Können Magnetstangen/-röhrchen aus rostfreiem Stahl effektiv winzige ferromagnetische Verunreinigungen entfernen?
Magnetstangen/Rohre aus Edelstahl haben bemerkenswerte Ergebnisse zur Entfernung winziger ferromagnetischer Verunreinigungen gezeigt. Diese magnetischen Stäbe/Röhrchen bestehen normalerweise aus hochmagnetischen permanenten magnetischen Materialien wie Hochleistungs-Dfeb-dauerhaften magnetischen Materialien, die eine magnetische Kraft von 5 bis 20-mal höher sind Insbesondere, wenn flüssige oder feste Materialien, die ferromagnetische Verunreinigungen enthalten, durch Magnetstangen/Röhrchen aus rostfreiem Stahl fließen, werden diese winzigen ferromagnetischen Verunreinigungen stark von den Magnetstäben angezogen und fest an der Oberfläche der magnetischen Stäbe oder Ärmeln adsorbiert. Dieser Prozess kann Eisen -Verunreinigungen im Material effektiv beseitigen und die Reinheit des Materials und den reibungslosen Fortschritt des nächsten Prozesses sicherstellen.
Magnetstangen/-röhrchen aus rostfreiem Stahl haben viele Vorteile, wie z. B. eine starke Magnetkraft, eine gute Eisenentfernungseffekt und die bequeme Reinigung von Eisenanträgen. Die magnetische Oberflächenhöhe kann 10000 g bis 12000 g erreichen und winzige Partikel entfernen, die für das bloße Auge von 0,5 bis 60 μm unsichtbar sind. Darüber hinaus kann das Oberflächenfinish von Magnetstangen/Röhrchen die Anforderungen an die Lebensmittelqualität erfüllen, sodass sie in Pigmenten, Farbstoffen, Petrochemikalien, Pharmazeutika, Lebensmitteln, Kunststoffen und anderen Branchen weit verbreitet sind.
In praktischen Anwendungen können Magnetstäbe/-röhrchen aus rostfreiem Stahl nicht nur für die Eisenentfernung im Prozess des flüssigen Aufschlämmentransports verwendet werden, sondern auch zur Entfernung von Eisenmaterialien. Seine hohe Effizienz, Bequemlichkeit und Haltbarkeit machen Edelstahl -Magnetstäbe/-röhrchen zu einem wichtigen Werkzeug, um winzige ferromagnetische Verunreinigungen zu entfernen.
Wie verbindet ich den Magnetstab/Rohr aus Edelstahl mit dem Magnetfilter?
Die Verbindungsmethode des Magnetstangens/Rohrs aus Edelstahl und Magnetfilter hängt hauptsächlich vom Design des Filters und den spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Im Folgenden finden Sie einige gemeinsame Verbindungsmethoden:
1. Flanschverbindung:
Wählen Sie Flanschspezifikationen, die dem Magnetfilter und der Pipeline entsprechen.
Stellen Sie sicher, dass die Flanschdichtungsfläche flach, glatt, ohne Schäden und Grat ist.
Schließen Sie die Flansche an beiden Enden des Magnetstabes/Rohrs aus Edelstahl mit den Flanschen an beiden Enden des Magnetfilters und der Rohrleitung mit Schrauben, Muttern, Dichtungen und anderen Befestigungselementen an, um eine versiegelte Verbindung zu erreichen.
2. Klemmeanschluss:
Anwendbar auf einige Rohrleitungen und Magnetfilter mit kleinerem Durchmesser.
Wählen Sie die entsprechenden Klemmenspezifikationen, um sicherzustellen, dass die Klemme eng um die Pipeline und den Magnetfilter eingewickelt werden kann.
Teilen Sie die Klemme in zwei Hälften, legen Sie sie auf die Anschlussteile der Rohrleitung bzw. den Magnetfilter und verwenden Sie dann Schrauben, Muttern und andere Befestigungen, um die beiden Hälften der Klemme zusammen zu fixieren, um die Verbindung zu erreichen.
3.. Gewindeverbindung:
Anwendbar auf kleinere Pipelines und Magnetfilter.
Verarbeiten Sie die entsprechenden Gewinde an den Verbindungsteilen des Magnetfilters und der Rohrleitung und stimmen Sie dann die Gewinde an beiden Enden des Magnetstabes/Rohrs aus Edelstahl mit den Gewinnen des Magnetfilters und der Rohrleitung an.
Verwenden Sie das Gewindedicht oder das Versiegelungsband, um die Versiegelung der Verbindung zu gewährleisten.
Während des Verbindungsprozesses sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
Lücke und Füllung: Stellen Sie sicher, dass zwischen den Edelstahlmagnetstangen/-röhrchen und dem Magnetfilter und der Pipeline ein gewisses Spalt besteht, und verwenden Sie geeignete Materialien wie Dichtungen, um sie zu füllen, um die Stabilität und Versiegelung der Verbindung zu gewährleisten.
Verbindungsrichtung: Stellen Sie gemäß dem Ausbau des Magnetfilters sicher, dass die Installationsrichtung des Magnetstabes/Rohrs aus Edelstahl mit der Flussrichtung des Mediums übereinstimmt, um den Filtereffekt sicherzustellen.
Materialanpassung: Stellen Sie sicher, dass das Material des Steckers mit dem Material des Magnetstab/Rohrs aus Edelstahl und dem Magnetfilter übereinstimmt, um Korrosion oder Beschädigungen zu vermeiden, die durch die Inkompatibilität von Materialien verursacht werden.